08.11.2023     12.12.2023
  neue Features in den Winter Newsletter 2023
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen – deshalb entwickeln wir ständig neue Funktionen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates und Verbesserungen!


Massenversand

Per Ende Dezember wird es möglich sein, mit nur 2 Klicks mehrere/alle Rechnungen gleichzeitig zu versenden. Wir möchten Sie bereits jetzt darüber informieren, auch wenn dieses Feature noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Sie können es für den Jahresabschluss nutzen.

Wir werden noch einen Blogbeitrag zum Massenversand veröffentlichen. Sie finden ihn, indem Sie in Google nach "Massenversand ePhysio" suchen.

Für den Jahresabschluss sollte die untenstehenden Einstellung aktiviert sein. Diese Einstellung können Sie vornehmen unter: Einstellungen - Bank & Rechnungen - Rechnungseinstellungen.

Hier wird der Jahresabschluss erklärt: Jahresabschluss

 

 

 

Drag & Drop von Dokumenten

Ab sofort steht Ihnen zusätzlich eine Drag & Drop-Funktion für den Dokumentenupload zur Verfügung. Hier ein Beispiel: Wenn Sie eine Verordnung vom Arzt per E-Mail erhalten und diese der Rechnung eines Patienten hinzufügen möchten, müssen Sie sie nicht mehr separat speichern. Ziehen Sie das Dokument einfach direkt aus der E-Mail in die ePhysio-Rechnung des Patienten – ganz unkompliziert. 

 

 

 

Web-App

Wir haben jetzt eine Web-App! Das bedeutet, Sie können Ihre Aufgaben noch einfacher erledigen, egal wo Sie sich gerade befinden. Die Darstellung ist auf mobile Geräte optimiert. Das Hochladen der Verordnung oder Versichertenkarte erfolgt zum Beispsiel einfach durch einen einzigen Klick auf das Kamera-Symbol.

Web-App für Apple Benutzer (Installationsanleitung)

Web-App für Android Benutzer (Installationsanleitung)

 

 

 

LOGO

Das Hochladen Ihres Praxislogos in ePhysio haben wir für Sie vereinfacht. Falls Sie wünschen, dass Ihr Praxislogo auf Rechnungen oder anderen Dokumenten erscheint, können Sie es einfach in ePhysio hochladen und die Grösse mit Hilfe vom Schieben anpassen.

Sie können das Logo nicht grösser machen, als es ist. Ist ein Logo verschwommen, können Sie neu einfach eine bessere Auflösung hochladen und dann die Grösse runterstellen. Die Grösse im ePhysio-Interface entspricht dann auch der Grösse auf der Rechnung.

 

 

Anzahl der Sitzungen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, bei überbuchten Terminen direkt die Anzahl der Sitzungen im Kalender zu erhöhen. Dieses Feature wurde im Grunde entwickelt, um die Verwaltung von Langzeitverordnungen zu erleichtern. Das bedeutet, dass Sie Termine überbuchen können und beispielsweise gleichzeitig 18 oder 36 Sitzungen eingeben kann.

Diese Funktion ist jedoch nur aktiv, wenn die folgenden kumulativen Bedingungen erfüllt sind:

  • Es handelt sich um einen neuen Termin.
  • Die Rechnung ist überbucht.
  • Die Anzahl der neuen Sitzungen ist höher als die bisherige.

Andernfalls bleibt die Funktion inaktiv.

 

 

Praxen mit mehreren Berufsgruppen

Wie Sie möglicherweise bereits wissen, bietet Ihnen ePhysio die Möglichkeit, Abrechnungen über verschiedene Tarife abzuwickeln. Wenn Sie eine multidisziplinäre Praxis führen, beispielsweise mit verschiedenen Fachrichtungen wie Psychologen & Logopäden oder Physiotherapeuten & Ergotherapeuten, und dennoch ausschliesslich ePhysio verwenden, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wir haben spezifische Behandlungsvorlagen im Docstore integriert, die wir nun manuell für jede Fachrichtung in Ihrem System hinzufügen können.

Neu ist auch die Möglichkeit, Therapeuten einer bestimmten Berufsgruppe zuzuordnen. Auf diese Weise sieht beispielsweise ein Physiotherapeut nur noch die für ihn relevanten Physio-Tarife, ohne mit den Ergotherapie-Tarifen konfrontiert zu werden. Bei Interesse oder weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Kennen Sie unsere Dokumentenvorlagen im Docstore?

Falls Sie den noch nicht kennen, lesen Sie hier mehr: Doc-Store

Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, die Einwilligungserklärung für den Patienten herunterzuladen und diese entweder direkt über ein iPad oder durch die Verwendung der Maus unterzeichnen zu lassen.

 

 

Notizblatt

Neu können Sie Ihren Therapeuten kurze Notizen schreiben. Sie finden diese Notizen rechts im Kalender:

 

 

 

Logins

Kennen Sie die individuellen Logins pro Therapeut schon? Ab sofort besteht die Möglichkeit, Logins für Ihre Mitarbeiter einzurichten, sei es für das Sekretariat oder den Buchhalter. Die Einrichtung zusätzlicher Benutzerkonten ist kostenfrei.

Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie einfach zu den Einstellungen, wählen "Benutzer & Loginkonten" und dann "Loginkonten" aus. Hier können Sie zusätzliche Logins erstellen. Für administrative Zwecke empfehlen wir die Verwendung von allgemeinen, unpersönlichen Logins.

 

 

Online-Buchung: Information pro Behandlung 

Ihre Kunden können über die Online-Buchungsfunktion in ePhysio Termine vereinbaren. Als Therapeut haben Sie jetzt ausserdem die Möglichkeit, bei der Terminbuchung eine Nachricht zur Behandlung hinzuzufügen. 

Hier haben Sie auch die Option zu entscheiden, ob die Verordnung gleich mitgeschickt und die entsprechenden Angaben ausgefüllt werden sollen. Dadurch sind alle Informationen anschliessend automatisch im Programm hinterlegt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits.

 

Diese hinterlegen Sie über:

Einstellungen - Apps - Online Buchung - Behandlungen - bearbeiten

 

 

Domiziltermine 

Wenn Sie Termine bei Patienten zu Hause (Domizil) planen, wird nun auf der Terminübersichtskarte deutlich angezeigt, dass der Patient nicht in die Praxis kommen sollte. Stattdessen erfolgt die Behandlung direkt beim Patienten zu Hause.
Dies tritt ausschliesslich in Kraft, wenn Sie eine Domizilleistung gemäss dem Tarifvertrag in Anspruch nehmen.
 
 
 
Debitoren

Sie sind möglicherweise mit der Herausforderung vertraut, dass es schwierig war zu überprüfen, welche Rechnungen bezahlt wurden, nachdem Sie die CAMT.054-Datei in ePhysio hochgeladen haben.

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir ab sofort in dieser Datei den Namen und die IBAN-Nummer des Patienten anzeigen. Dies erleichtert nicht nur die Zuordnung von Rechnungen zu Kunden oder Kassen erheblich, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Rückerstattungen für den Patienten einfacher zu bearbeiten, da Sie die IBAN-Nummer direkt aus dieser Datei ablesen können.

Eine kleine Anmerkung: Leider unterstützen nicht alle Banken diese Funktion. Die meisten tun es, aber wir können es nicht garantieren.
 
 

Mehrwertsteuer

Ab dem 01.01.2024 tritt in der Schweiz ein neuer Mehrwertsteuersatz in Kraft. Wir möchten Sie darüber informieren, dass ePhysio bereits entsprechend programmiert wurde. Diese Änderung tritt im neuen Jahr in Kraft und Sie müssen nichts weiter unternehmen. Die Änderungen ist nur relevant für Kunden, welche die Mehrwertsteuer abrechnen.