22.12.2021     19.12.2022
  Automatischer Abschluss am Jahresende
So funktioniert der automatische Abschluss


eErgo bietet die Möglichkeit eines automatischen Abschlusses von Drittzahler-Rechnungen am Jahresende.

Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Einstellungen und anschliessend auf Zahlungsangaben und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "TP-Rechnungen Ende Jahr automatisch abschliessen...".

Achtung: Der automatische Abschluss funktioniert nur, wenn der Terminkalender verwendet wird.

Das System sucht in der Agenda nach allen Terminen, welche das KVG, UVG und IVG betreffen und fügt sie am Ende des Jahres automatisch der aktuellen Rechnung hinzu. 

Am 1. Januar werden dann sämtliche betroffenen Rechnungen in die Staten "Bereit zum Versand" und nicht in "offen" sichtbar sein. 

Es genügt also, alle Rechnungen, die das vergangene Jahr betreffen, zu kontrollieren und an die Versicherungen zu schicken. Das Rechnungsdatum wird jeweils das aktuelle Datum sein und nicht der 31. Dezember. 

Wenn der Patient einen neuen Termin besitzt, wird automatisch eine neue Rechnung erstellt, indem das System die "Serie fortsetzen"-Option anzeigt.

 

Beispiel

Ein Patient hatte am Ende des Jahres fünf (5/9) Termine und einen offenen Termin am 14. Januar. Eine erste Rechnung wird für die ersten 5 Termine ab dem 1. Januar unter "versandbereit" sichtbar sein und eine zweite Rechnung wird am 14. Januar mit der ersten Position sechs von neun (6/9) erstellt.