Validierungen ePsyo mit Anzeige der Kontingenten:
Für einige Leistungen des Tarifvertrags existieren gewisse Limitierungen – bspw. darf man beim Tarif PE030 innerhalb 90 Tagen diesen nur 15 Minuten benutzen. Wird eine Rechnung in ePsyo geöffnet, erscheint deshalb neu der Button ‘Kontingente anzeigen’ – damit können Sie sehen, welchen Tarif Sie schon wie oft benutzt haben und müssen so nicht mehr ausserhalb des Programms selbst ein Auge auf die Nutzung behalten.
Terminabsage erlauben von Patienten
Patienten haben neu die Möglichkeit, online gebuchte Termine selbständig zu stornieren. Wenn ein Patient die Terminkarte per E-Mail erhält, befindet sich jetzt dort auch ein Link, der zur Storno-Option führt. Stornieren kann man 24 Stunden im Voraus. Bei mehreren Terminen kann jeder Termin einzeln storniert werden.
Senden von SMS an ausländische Nummern:
haben Sie Patienten aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien oder Lichtenstein? Neu können Sie jetzt auch SMS an diese Nummern versenden. Zusätzlich wird jetzt validiert, ob die in der Patienteninfo eingetragene Nummer eine Mobilnummer ist. Würde es sich um eine Festnetznummer handeln, kann die Option der SMS-Erinnerung oder Terminkarte per SMS und auch die Rechnungskopie mit der 2-fache-Authentifizierung nicht angewählt werden.
Änderung der Option ‘Rolle in der Rechnung’ und neutrale SMS
Die Rolle der Rechnung kann nun über die Einstellungen des Tabs ‘Bank & Rechnungen’ geändert werden. Auch SMS können so unabhängig vom Programm geschickt werden. Dies kann ebenfalls in den Einstellungen geändert werden, jedoch ist diese Option nur als Super-Admin sichtbar. Es gibt zwei Rollen-Optionen:
Mit diesem Feature wird auf der Rechnung damit das Feld ‘Rolle auf Rechnung’ gestrichen, was beispielsweise für Ernährungsberater von Vorteil sein kann. Auch neutrale SMS können auf diese Weise versendet werden. Dazu kann man die Option in den Einstellungen anwählen: ‘SMS-Erinnerung ohne Berufsbezeichnung’.
Terminerinnerung 60 Minuten vorher
Wenn Sie die Terminkarte per E-Mail an den Patienten schicken und dieser die Termine in seinen eigenen Kalender abspeichert, bekommt er automatisch 60 Minuten vor dem Termin eine Erinnerung(kostenlos).
Vorauswahl des Sendekanals für Rechnungen (TG) und Rechnungskopien (TP):
wählen Sie jetzt schon im Voraus den gewünschten Sendekanal für Rechnungen und Rechnungskopien!
Versichertenkarten-Leser jetzt auch für digitale Karten
Die Zeiten werden immer moderner und Krankenkassen gehen mit dem Trend der Digitalisierung. Patienten haben die Möglichkeit, ihre Krankenkassenkarten bequem auf dem Handy zu speichern. In unserer Software kann mithilfe der Scan-Funktion jetzt auch diese Art von Krankenkasse ins Programm eingelesen werden. Lesen Sie in diesem Blog nach, wie Sie ganz einfach mit Ihrem Mobiltelefon Krankenkassenkarten einlesen können: Bloglink